Westphal Architekten
BDA
Startseite
Anke Müllerklein
GUTE ARCHITEKTUR, ENTWICKELT AUS KLAREN STRUKTUREN, REDUZIERTEN FORMEN UND WENIGEN, AUSERWÄHLTEN MATERIALIEN, DAS IST UNSER ZIEL.
Wir erklären gute Architektur als kulturellen Beitrag und sehen uns als Architekten mit der Schaffung von Räumen und Stadträumen in generationsübergreifender Verantwortung unserer Gesellschaft.
Westphal-Architekten-aus-Bremen-gewinnen-Wettbewerb-zur-Modernisierung-des-Wasserturms-umgedrehte-Kommode-Bremen-uebersichtsbild
Olaf Mahlstedt

Baudenkmal „umgedrehte Kommode“

Acht Büros waren zum zweiphasigen kooperativen Wettbewerb zur Umgestaltung des Wasserturms und ältesten Bremer Baudenkmals „umgedrehte Kommode“ in Bremen geladen. Jüngst entschied sich die Jury unter Vorsitz von Prof. Claus Anderhalten einstimmig für unser Konzept zur Sanierung des Bremer Bau- und Industriedenkmals. Wir konnten darüber erneut unsere Expertise in den Bereichen Bauen im Bestand, Umgang mit denkmalgeschützten Strukturen und Entwicklung zukunftsfähiger Nutzungskonzepte unter Beweis stellen.

spurwerk-bremen-westphal-architekten-bremen-website-01
Olaf Mahlstedt

Quartiersauftakt | Spurwerk, Bremen

Auf dem 90.000 m² großen Gelände des ehemaligen Neustadtgüterbahnhofs in Bremen entsteht derzeit ein mix-used Quartier, das historische Bedeutung und innovativ-urbanen Flair miteinander verbindet. Hier sollen sich künftig Gewerbe, Handwerk und Büros ansiedeln, zugleich ist das Bestreben des Immobilienentwicklers Peper & Söhne, das Areal durch Öffentlichkeit zu beleben. Als Bindeglied zwischen den Stadtteilen Neustadt und Woltmershausen wird dem Gebiet außerdem eine besondere Aufmerksamkeit zuteil und stellt ein wichtiges Leuchtturmprojekt für die Stadt Bremen dar. Auch deshalb ist die Zertifizierung mit DGNB Gold angestrebt.

schuppen_eins_Bremen_Bestandsbau_sanierung

Bestand für uns schon immer 

Der aus planerischer Sicht höchst anspruchsvollen Aufgabe „Bauen im Bestand“ wird mit der Erklärung der Bundesregierung, bis 2050 einen klimaneutralen Bestand zu realisieren, derzeit mehr Aufmerksamkeit zuteil als je zuvor. Für uns gehört Bestandserhaltung nicht nur zum guten Ton, sondern ist vielmehr gute alte Tradition, prägt unser Verständnis einer besser gebauten Umwelt und macht damit einen beträchtlichen Teil unserer Identität als Architekturbüro aus.

Unser Leistungsbild umfasst die Entwicklung und Planung aller raumbildenden, architektonischen und städtebaulichen Aufgaben. Wir bearbeiten alle Leistungsphasen, vom ersten beratenden Gespräch über die Planung bis zur Überwachung und termin- und kostengerechten Übergabe.
Die wichtigsten Ereignisse in der Entwicklung unseres Büros sind geprägt von unterschiedlichsten „Meilensteinen“: Wettbewerbsgewinne, Auszeichnungen, Medienbeiträge und vieles mehr finden Sie in dieser Rubrik.
Neugründung
2006
WESTPHAL ARCHITEKTEN BDA
Neugründung des Büros durch Birgit und Jost Westphal in Bremen
Auszeichnung
2008
Bauherrenpreis
Bremen
herausragender
Beitrag
Das Elisabethhaus erhält mit dem Prädikat "herausragender Beitrag" den Bauherrenpreis Bremen!
Auszeichnung
2014
BDA - Preis
Bremen
2014
Der Schuppen Eins erhält den BDA-Preis 2014
AUSLOBER:
BDA Bremen
Auszeichnung
2016
Nike des BDA
Mit der "Nike für Fügung" des BDA erhält der Schuppen Eins eine der höchsten bundesweiten Auszeichnungen.

Artikel-BDA-Bund
AUSLOBER:
BDA
Wir sind ein junges, engagiertes und kreatives Team, welches seine Erfahrungen auf eine mittlerweile 60-jährige Bürogeschichte gründet. Leidenschaft und Begeisterung für gute Architektur bestimmt unseren Alltag und unsere Energie bei jedem Projekt.