Die Arbeiten für das zahnärztliche Zentrum der Praxis Drs. Buchwald in Bremerhaven gehen voran und so freuen wir uns über den Richtkranz über dem Neubau! In Kürze beginnen die Fassadenarbeiten für den Torfbrandklinker, die Sichtbetonelemente von Faschen und Gesimsen sowie die Fensterprofile aus schwarzem Eloxal.
Konversion Bundeswehrhochhaus Bremen 24.08Das ehemalige Bundeswehrhochhaus ist ein Zeitzeuge des Wiederaufbaus aus den 60er-Jahren. Im Auftrag der GEWOBA wurde ein internationaler Wettbewerb ausgelobt, den das Züricher Büro EM2N gewann: Deren Konzept sieht neben der Konversion des Hochhauses in ein Wohngebäude eine Erweiterung um ein Punkt- und ein Atelierhaus vor. Unser Büro betreut nun die gesamte Phase der Realisierung von der Ausführungsplanung bis zur Fertigstellung.
Kontorhaus am Tag der Architektur 25.06Am morgigen Sonntag, den 26.06.2022 lädt die Architektenkammer Bremen Architekturfans und interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder herzlich dazu ein, aktuelle Bauten in Bremen und Bremerhaven zu entdecken. Unser „Kontorhaus Am Wall“ wurde aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt und steht um 12h und 14h für Interessierte zur Besichtigung offen, Adresse: Am Wall 96/Abbentorstraße, 28195 Bremen.
competitionline ranking 10.05Unter 29.000 Architekturbüros landet unser Büro auf Platz 23 im bundesweiten Ranking der Wettbewerbserfolge, dies zeigt die Online-Statistik von Competitionline unter:
Überseeinsel 4. Preis! 06.05Die Überseeinsel Bremen zählt zu den größten und innovativsten Stadtentwicklungsprojekten in Deutschland. Der europaweite Einladungswettbewerb für die Kellogg-Höfe wurde entschieden und wir freuen uns über den x. Preis: Unterschiedlichste Nutzungen von Kultur, Gewerbe, Büro und Wohnen verteilen sich auf 26.000qm Fläche und dies auf 2 bis 12 Geschosse. Herz des Entwurfes sind die durchgrünten Terrassen, welche ein durchweg neues Wohnen darstellen.
Fertigstellung rückt näher 25.04Nach Entfernung des Baugerüsts zeigt sich die Fassade unserer drei Wohngebäude „In den Sieben Stücken“ in Hannover und bringt die charakterisierenden Schwünge in den Balkonen und Attiken zum Vorschein. Die feinen Betonbänderungen akzentuieren die Ziegelfassaden und erzeugen ständig variierende Eindrücke.
Fotodokumentation Kontorhaus Am Wall 12.04Nach der Fertigstellung des Gebäudes freuen wir uns über die großartige Fotodokumentation durch Architekturfotograf Olaf Mahlstedt: Perfektes Wetter, Licht in allen Räumen und das Ergebnis stimmt!
Wettbewerb Rathaus Wittenburg 3. Preis 01.04Wir freuen uns sehr über den dritten Preis beim Einladungswettbewerb für die Rathauserweiterung im mecklenburgischen Wittenburg, ein zweiter Preis wurde nicht vergeben. Der sensible Umgang mit der denkmalgeschützten Substanz der historischen Altstadt war wesentlicher Inhalt der Aufgabenstellung für die umfangreichen Flächen in dieser kleinkörnigen, städtebaulichen Struktur.
Produktive Stadt im Steingutquartier 04.02Das Steingutquartier in Bremen-Grohn steht vor einem grundlegenden Strukturwandel: Aus 10 ha vollflächig versiegelter Gewerbefläche entwickelt sich eine produktive Stadt für alle Menschen im Quartier. In Zusammenarbeit mit nsp Landschaftsarchitekten entwickeln wir im städtebaulichen Wettbewerb einen zentralen Quartierspark und wir freuen uns über eine Anerkennung in diesem kooperativen Verfahren.
Christoph Bösche mit neuer Verantwortung 02.01Wir begrüßen alle Besucher unserer Webseite mit einer guten Nachricht für den Start in 2022: Mit Beginn des Jahres wird Christoph Bösche Assoziierter der Büropartnerschaft.
Somit wächst Christoph weiter in seinem Verantwortungsbereich, im Teammanagement und in der Projektleitung für unser Büro.