Westphal Architekten
BDA
Start Baustelle Q45
Gewoba AG
Start Baustelle Q45 05.09

Die Konversion des ehemaligen Bundeswehrhochhauses in Bremen zum zukünftigen Wohnquartier Q45 hat begonnen:

Nach Rückbau des unterirdischen Bunkers und der Hochhausfassade beginnen die ersten Rohbauarbeiten am Bestand und der Fassade. Noch ist kaum vorstellbar, dass hier bald bis zu 250 Bewohner/innen einziehen werden, ergänzt um ein vielfältiges Angebot von Geschäften, Serviceangeboten und Gastronomien.

Shortlist BDA-Preis Niedersachsen 29.08

Der BDA-Preis Niedersachsen 2023 ist noch nicht ganz entschieden, aber unser Wohnungsbau „In den Sieben Stücken“ hat es in die Shortlist schon geschafft! Schwünge und Bewegung charakterisieren unseren gebauten Siegerentwurf für die hanova in direkter Nachbarschaft zum Buchholzer Grün.

Wir sind gespannt auf die entscheidende Jurysitzung und hoffen auf eine positive Entscheidung für unser Projekt!

SPURWERK AUSGERÜSTET 09.08
Die neuen Bürowelten auf dem Quartier des ehemaligen Neustadtsgüterbahnhof nehmen Gestalt an:
Nach dem Rückbau des Gerüstes zeigt sich die Fassade des hellen Ziegelmauerwerkes, welche anthrazite Betonlisenen und einen Sockel aus gefalteten Faserbetontafeln erhält. Mittlerweile sind alle Flächen voll vermietet, sodass sich das SPURWERK langsam mit Leben füllt.
Ranking Städtebau 02.05
Unter 4.700 Stadtplanungsbüros landet unser Büro auf Platz 16 im bundesweiten Ranking der Wettbewerbserfolge für städtebauliche Projekte, dies zeigt die Online-Statistik von Competitionline unter:
competitionline Top 20 28.04

Unter 29.000 Architekturbüros klettert unser Büro auf Platz 20 im bundesweiten Ranking der Wettbewerbserfolge! Schauen Sie sich das offizielle Ranking auf Competitionline an:

2. Preis Kronsrode! 25.04

Wir freuen uns über den 2. Preis im hochbaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb für die Stadterweiterung Kronsberg-Süd in Hannover!

Der europaweite Einladungswettbewerb definiert das südliche Entre in das neue Wohnquartier und integriert neben 140 Wohnungen auch Flächen für öffentliches Gewerbe und eine Kita.

BDA Preis Bremen 17.02

Der BDA-Preis Bremen ist entschieden und wir erreichen mit unserem „Kontorhaus Am Wall“ die engere Wahl. Die gestaffelte Kubatur aus Kohlebrandziegeln steht am historischen Abbentor und akzentuiert einen mittelalterlichen Eingang zur westlichen Altstadt.

Rohbau vom Spurwerk steht! 05.01

Die Arbeitswelten vom Spurwerk stehen nicht nur symbolisch für den Auftakt vom ehemaligen Neustadtsgüterbahnhof: Das Bürogebäude A artikuliert mit seinen sechs Geschossen die städtebauliche Präsenz der neuen Konversionsfläche entlang der Carl-Francke-Straße und erhält nun die Verkleidung aus anthraziten Betonflächen und hellgrauen Kohlebrandziegeln.

Birgit Westphal neue Vorsitzende vom b.zb 06.12

Der Vorstand vom b.zb wählt Birgit Westphal zur neuen Vorsitzenden vom Bremer Zentrum für Baukultur. Wir freuen uns über das Vertrauen in Birgits Engagement zur Förderung und Pflege der Baukultur in und rund um Bremen. Das b.zb engagiert sich in den Bereichen Vermittlung, Diskurs, Archivieren und Forschen. Neben der Organisation und Durchführung von Vorträgen, Ausstellungen und Publikationen richtet das b.zb auch den Bremer Stadtdialog aus.

Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues 17.10

Wir freuen uns über die Auszeichnung beim Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues 2020 für unser Projekt Umbau Messehalle 15 auf dem Alten Messegelände in Leipzig! Die ehemals weitgespannteste Konstruktion der Welt aus dem Jahre 1928 wurde von Ihren Einbauten befreit und stellt mit dem neuen Nutzer Zweirad Stadler einen wichtigen Impuls für das Alte Messegelände in Leipzig dar. Coronabedingt wurde die Jurysitzung verschoben, sodass der Preis erst jetzt verliehen werden konnte.

Older Posts »